Budgetverwalter/in (m/w/d) - zur Abwesenheitsvertretung

 

Entgeltgruppe: E 7 TVöD-VKA
Einstellungsdatum: vrs. Januar 2026
Befristung: Abwesenheitsvertretung   

Arbeitszeit: Teilzeit 36 Wochenstunden

Ihre Aufgaben:

 

Ihnen obliegt die Verantwortung für alle finanziellen Angelegenheiten des Betriebes gewerblicher Art (Bädereinrichtungen). Darunter zählen die Haushaltsplanung, die Investitionsplanung, die Mittelbewirtschaftung und -überwachung sowie die Maßnahmen zur Haushaltskonsolidierung. Zudem nehmen Sie sachbearbeitende Tätigkeiten zur Vertragsgestaltung und -verwaltung wahr.

 

Haushaltsplanung/ Haushaltskonsolidierung

·        Planung der Erträge und Aufwendungen, Investitionen und Investitionsfördermaßnahmen

·        Planung von Verpflichtungsermächtigungen

·        Beantragung der Genehmigung kreditähnlicher Geschäfte

·        Liquiditätsplanung

 

Mittelbewirtschaftung und –überwachung

·        Prüfung der Mittelverfügbarkeit, Beantragung über- und außerplanmäßiger Aufwendungen und Auszahlungen

·        Überwachung des Rechnungsworkflows im Bereich

·        Überwachung der Einhaltung von Zahlungsfristen

·        Überwachung und Veranlassung von Zahlungsverpflichtungen aufgrund vertraglicher Regelungen

·        Anordnungsbearbeitung und -prüfung

·        Investitionsplanung

 

Jahresabschlussarbeiten

·        Bildung, Prüfung und Inanspruchnahme von Rückstellungen

·        Prüfung und Auflösung von Rechnungsabgrenzungsposten

·        Beantragung und Prüfung der Übertragung zweckgebundener Erträge und Einzahlungen

·        Beantragung und Prüfung von Ermächtigungen für Finanzauszahlungen

·        Durchführung von Inventuren

 

Ihr Profil:

 

·        Berufsabschluss als Verwaltungsfachangestellte/r, Steuerfachangestellte/r oder

·        kaufmännischer Abschluss mit vorrangig finanzieller Prägung oder

·        abgeschlossene Berufsausbildung i. V. m. Fortbildung zum/zur Betriebswirt/in, Bilanzbuchhalter/in oder Finanzbuchhalter/in (IHK oder vergleichbar)

 

Folgende Fachkenntnisse sind erwünscht:

·        Grundkenntnisse der Betriebswirtschaftslehre

·        Buchhaltung, Rechnungswesen

·        KomHVO LSA

·        KVG LSA

·        UStG

 

Wir bieten:

 

·        eine interessante, anspruchsvolle und selbstständige Tätigkeit mit Raum für Eigen­initiative

·        flexible Arbeitszeiten

·        Leistungsorientierte Bezahlung (LOB)

·        Vereinbarkeit von Familie und Beruf

·        eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung

·        Jahressonderzahlung

·        30 Tage Jahresurlaub

·        Betriebliches Gesundheitsmanagement

·        Möglichkeit zum mobilen Arbeiten

 

Die Stellenbesetzung erfolgt zur Abwesenheitsvertretung des derzeitigen Stelleninhabers.

 

Ihre Bewerbung:

 

Haben wir Ihr Interesse an dieser Position geweckt? Dann freuen wir uns sehr über Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Bitte fügen Sie alle relevanten Nachweise zu Ausbildung, Berufserfahrung und Qualifikationen sowie Ihren Lebenslauf mit vollständigen Kontaktdaten bei.

Wir bitten um Verständnis, dass fehlende Unterlagen nach Ablauf der Bewerbungsfrist nicht mehr nachgefordert werden können. Für die Bewertung im Auswahlverfahren werden ausschließlich die von Ihnen eingereichten Dokumente berücksichtigt.

 

Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung vorrangig unser Onlinebewerberportal oder schicken Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen möglichst per E-Mail als PDF-Datei an organisation@stadt-zeitz.de.

Zurück