Sachbearbeiter Bauleitplanung u. Geoinformationsdienste (m/w/d)

 

Eingruppierung: E 10
Einstellungsdatum: 01.01.2026                        
Befristung: befristet bis Inkrafttreten Stellenplan 2026
Arbeitszeit: Vollzeit                 

Ihre Aufgaben:

 

Ihnen obliegen die Begleitung und Betreuung der Planungsverfahren nach dem BauGB und die Betreuung der Geoinformationssysteme (GIS).

 

Zu den Einzelaufgaben gehören u. a.:

Bauleitplanung

·        Mitarbeit bei der Fortschreibung des Flächennutzungsplanes

·        eigenständige Erstellung und Durchführung von Bebauungsplänen (inkl. Umweltberichte, Begründungen, Planzeichnungen)

·        Monitoring

·        städtebauliche Entwicklungsmaßnahmen

·        Durchführung der Planverfahren

Betreuung der Geoinformationssysteme

·        Aufbau und Weiterentwicklung von Geodatenbanken

·        Entwicklung und Pflege der Geodatenbasis für interne und externe Projekte

·        Betreuung und Koordination von Planungsprojekten mit externen Partnern

·        Durchführung von Mitarbeiterschulungen sowie Beratung der Anwenderinnen und Anwender

·        Kontinuierliche Pflege, Aktualisierung und Qualitätssicherung der Datenbestände

·        Bereitstellung und Übergabe von Geodaten an externe Stellen sowie Übernahme von Daten Dritter

·        Erstellung von Statistiken, Auswertungen und Berechnungen im GIS

·        Analyse stadtentwicklungsrelevanter Daten, insbesondere zur Infrastruktur

·        Durchführung und Auswertung von Ingenieurvermessungen

·        Ausschreibung und Vergabe von Vermessungsleistungen nach HOAI

Satzungen

Mitwirkung bei städtebaulichen Satzungen (z. B. Gestaltungs-, Erhaltungs-, Ortsabrundungssatzung), Veränderungssperren

Ihr Profil:


Zur Erfüllung dieser Tätigkeit benötigen Sie ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in der Fachrichtung Geoinformatik, Geodäsie oder Geografie oder Stadt- und Regionalplanung oder vergleichbar.

 

Wünschenswerte Fachkenntnisse:

·        BauGB, BauNVO, BauO LSA, PlanZV, BNatschG, BodenschutzG, UVPG

·        Planungsmethoden

·        Stadterneuerung und Bauleitplanung

·        Stadt- und Regionalökonomie

·        Raumordnungsrecht

·        Regional- und Raumordnungsplanung

·        Integrierte Verkehrs- und Infrastrukturplanung

·        Verwaltungsrecht, EU-Richtlinien

·        Vertiefte MS-Office Kenntnisse

·        Caigos und Archikart

 

Wir wünschen uns von Ihnen persönliche Stärken wie Konfliktfähigkeit, Teamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, Belastbarkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit, damit Sie gemeinsam mit uns erfolgreich wirken können.

 

Wir bieten:

·        eine interessante, anspruchsvolle und selbstständige Tätigkeit mit Raum für Eigeninitiative

·        tarifliche Zahlung nach TVöD-VKA und zusätzliche leistungsorientierte Bezahlung (LOB)

·        Vereinbarkeit von Familie und Beruf (flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit des mobilen Arbeitens)

·        eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung

·        Jahressonderzahlung

·        30 Tage Jahresurlaub

·        Betriebliches Gesundheitsmanagement

 

Das Arbeitsverhältnis bestimmt sich nach dem Tarifvertrag für Beschäftigte des öffentlichen Dienstes (TVöD).

 

Die Stellenbesetzung erfolgt vorerst befristet bis zum Inkrafttreten des Stellenplanes 2026. Danach ist eine unbefristete Weiterbeschäftigung vorgesehen.

 

Ihre Bewerbung:

 

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen zu.

Etwaige fehlende Nachweise werden nicht nachgefordert, so dass die von Ihnen eingereichten Bewerbungsunterlagen Grundlage für die weitere Berücksichtigung im Auswahlverfahren sind.

 

Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung vorrangig unser Onlinebewerberportal oder schicken Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen möglichst per E-Mail als PDF-Datei an organisation@stadt-zeitz.de

 

 

Zurück