Sachbearbeiter/in Denkmalschutz (m/w/d)

 

       

Entgeltgruppe:  E 9a                                        
Einstellungsdatum:  
nächstmöglich
Befristung:   Abwesenheitsvertretung 
Arbeitszeit:
  36 Wochenstunden

 

 

Ihre Aufgaben:

 

Der Schutz und die Pflege unseres kulturellen Erbes sind eine verantwortungsvolle Aufgabe, die Weitblick, Fachkenntnis und Engagement erfordert. Zur Verstärkung unseres Teams im Bereich Denkmalschutz suchen wir eine motivierte Persönlichkeit, die mit Kompetenz und Verantwortungsbewusstsein zur Erhaltung historisch wertvoller Bausubstanz beiträgt.

 

In dieser vielseitigen Position übernehmen Sie insbesondere:

Überwachung und Durchsetzung der Erhaltungspflicht nach § 9 DenkmSchG LSA

·        Erlass erforderlicher Verwaltungsakte (z. B. Baustoppverfügungen

·        Bußgeldbescheide, Verfügungen zur Sicherung von Denkmalen)

·        Durchführung von Ersatzvornahmen

·        Bearbeitung von Widerspruchs- und Klageverfahren

Mitarbeit im denkmalrechtlichen Genehmigungsverfahren

·        Fortführung von Denkmalakten

·        Beratung von Eigentümern zu steuerlichen Vorteilen

·        Prüfung von Anträgen und Handwerkerrechnungen

·        Erstellung von Bescheinigungen für das Finanzamt nach § 20 DenkmSchG LSA

Feststellung von Denkmaleigenschaften gemäß § 18 DenkmSchG LSA

·        Bearbeitung von Anträgen,

·        Durchführung von Beratungen

·        Auswertung von Vor-Ort-Begehungen

·        Entscheidung über die Denkmaleigenschaft

·        Mitwirkung bei Eintragungen oder Löschungen in der Denkmalliste

·        Erteilung von Auskünften an Dritte

Bearbeitung von Fördermitteln

·        Beratung Dritter zu Finanzierungsmöglichkeiten

·        Unterstützung bei der Antragstellung

·        Beantragung und Abrechnung von Fördermitteln beim Landesverwaltungsamt

·        Erstellung von Mittelverwendungsnachweisen

·        Verfassen von Stellungnahmen

Genehmigungs- und Ablehnungsverfahren nach §§ 10, 14 DenkmSchG LSA

·        Prüfung der Genehmigungsfähigkeit

·        Anforderung von Unterlagen

·        Durchführung von Anhörungen

·        Erlass von Teil- oder Ablehnungsbescheiden

·        Bearbeitung von Rechtsbehelfsverfahren

 

Ihr Profil:


Erforderlich ist eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im nichttechnischen Verwaltungsdienst, beispielsweise als Verwaltungsfachangestellte/r oder durch den erfolgreichen Abschluss des Beschäftigtenlehrgangs I, oder eine nachweislich gleichwertige Qualifikation.

 

·        Fundierte Kenntnisse im Verwaltungsrecht

·        Kenntnisse im Denkmalschutzrecht

·        Berufserfahrung in einer öffentlichen Verwaltung oder in vergleichbaren Bereichen von Vorteil

·        Fähigkeit, komplexe rechtliche Sachverhalte sorgfältig und rechtssicher zu bearbeiten

·        Sicheres und freundliches Auftreten gegenüber Bürgerinnen und Bürgern, Eigentümern sowie Institutionen

·        Ausgeprägte Kommunikations- und Durchsetzungsfähigkeit

·        Selbstständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise

·        Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbehörden und Institutionen

 

Falls Sie nicht über einen entsprechenden Berufsabschluss verfügen, jedoch mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung in den genannten Aufgabenfeldern nachweisen können, freuen wir uns ebenso über Ihre Bewerbung.

 

 

Wir bieten:

 

·        Flexible Arbeitszeiten, Gleitzeit oder Teilzeitmodelle

·        Möglichkeit zum mobilen Arbeiten / Homeoffice

·        Vereinbarkeit von Beruf und Familie

·        Fort- und Weiterbildungsangebote zur fachlichen und persönlichen Entwicklung

·        Jahressonderzahlung nach TVöD

·        30 Tage Jahresurlaub

·        Leistungsorientierte Bezahlung (LOB)

·        Betriebliche Altersvorsorge

·        Betriebliches Gesundheitsmanagement

 

 

Das Arbeitsverhältnis bestimmt sich nach dem Tarifvertrag für Beschäftigte des öffentlichen Dienstes (TVöD).

 

Die Stellenbesetzung erfolgt zur Abwesenheitsvertretung des derzeitigen Stelleninhabers.

 

Ihre Bewerbung:

 

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen zu.

Etwaige fehlende Nachweise werden nicht nachgefordert, so dass die von Ihnen eingereichten Bewerbungsunterlagen Grundlage für die weitere Berücksichtigung im Auswahlverfahren sind.

 

Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung vorrangig unser Onlinebewerberportal oder schicken Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen möglichst per E-Mail als PDF-Datei an organisation@stadt-zeitz.de

 

Zurück