Entgeltgruppe: E 9c
Einstellungsdatum: nächstmöglich
Befristung: Führungsprobezeit
Arbeitszeit: Teilzeit 36h/Woche
Die Stadt Zeitz sucht eine engagierte Führungspersönlichkeit für die Leitung des Sachgebietes Kommunalabgaben.
Gestalten Sie mit uns die finanzielle Zukunft unserer Stadt und übernehmen Sie Verantwortung in einem vielseitigen und anspruchsvollen Aufgabengebiet.
· Leitung des Sachgebietes in fachlicher und personeller Hinsicht
· Festsetzung und Erhebung von Beiträgen, Gebühren und kommunalen Steuern (u. a. Grund-, Gewerbe- und Hundesteuer)
· Anwendung und Auslegung relevanter Rechtsgrundlagen (BauGB, BauO LSA, KAG LSA sowie städtische Satzungen)
· Vertretung der städtischen Interessen gegenüber Finanzämtern
· Erarbeitung und Weiterentwicklung von Beitragssatzungen
· Haushaltsplanung und -überwachung sowie Erstellung von Kalkulationen, Statistiken und Prognosen
· Prüfung von Bauleitplänen in Hinblick auf abgabenrechtliche Auswirkungen
· Bearbeitung von Widersprüchen und Klagen
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Wirtschafts- oder Verwaltungswissenschaften, über einen Beschäftigtenlehrgang II oder einen vergleichbaren Abschluss. Erfahrungen in der Finanzverwaltung werden vorausgesetzt.
Sie verfügen über fundierte Kenntnisse im Abgaben- und Steuerrecht sowie im kommunalen Haushaltsrecht, im BauGB, der BauO LSA, dem KAG LSA, dem WG LSA, dem StrG LSA, dem KVG LSA, dem SOG LSA, der AO einschließlich zugehöriger Verordnungen.
Wichtig sind Sozialkompetenzen wie Konfliktfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen. Sie sollten außerdem die Fähigkeit zur Teamleitung mitbringen oder schon Erfahrungen in der Personalführung haben.
Es handelt sich hierbei um eine Führungsposition. Die Einstellung erfolgt zunächst befristet für ein Jahr zur „Führung auf Probe“ in Anlehnung an § 31 Abs. 1 TVöD. Bei Bewährung wird die Funktion im Rahmen eines unbefristeten Arbeitsvertrages auf Dauer übertragen.
· eine interessante, anspruchsvolle und selbstständige Tätigkeit mit Raum für Eigeninitiative
· tarifliche Zahlung nach TVöD-VKA und zusätzliche leistungsorientierte Bezahlung (LOB)
· Vereinbarkeit von Familie und Beruf (flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit des mobilen Arbeitens
· eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
· Jahressonderzahlung
· 30 Tage Jahresurlaub
· Betriebliches Gesundheitsmanagement
Das Arbeitsverhältnis bestimmt sich nach dem Tarifvertrag für Beschäftigte des öffentlichen Dienstes (TVöD-VKA)
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen zu. Etwaige fehlende Nachweise werden nicht nachgefordert, so dass die von Ihnen eingereichten Bewerbungsunterlagen Grundlage für die weitere Berücksichtigung im Auswahlverfahren sind.
Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung vorrangig unser Onlinebewerberportal oder schicken Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen möglichst per E-Mail als PDF-Datei an organisation@stadt-zeitz.de