Entgeltgruppe:
E 11 TVöD-VKA
Einstellungsdatum: nächstmöglich
Befristung:
3 Jahre
Arbeitszeit: Vollzeit
Ihre Aufgaben:
Umsetzung des Nachhaltigkeitskonzeptes der Stadt Zeitz und ihrer 8 Ortschaften.
Projektmanagement und Umweltbildung:
· ämterübergreifende Koordination der Entwicklungsziele des Nachhaltigkeitskonzeptes
· Erarbeitung und Umsetzung eines Monitoring- und Controllingkonzeptes zur Verstetigung des Nachhaltigkeitskonzeptes
· Umsetzung spezifischer Maßnahmen aus dem erarbeiteten Klimaschutzkonzept einschließlich Vorbereitung politischer Beschlüsse aus den Kommunalgremien
· Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsplanung und -durchführung (Aktionen und Kampagnen, Bürgerveranstaltungen)
· Durchführung der Umweltbildungsprojekte der Stadt Zeitz
· aktive Mitarbeit und Vertretung der Stadt Zeitz in Netzwerken
· Beratung und Netzwerk-, Informationstätigkeit zu den Nachhaltigkeitszielen der Stadt Zeitz,
· Berichterstattung und Kommunikation innerhalb der Verwaltung, mit politischen Gremien und Interessenvertretern sowie den Bürgern
· Mitarbeit bei grundsätzlichen Fragestellungen zum Thema Klimaschutz, zu Bau- und Sanierungsmaßnahmen, Nahverkehr, etc.
· Berichterstattung gegenüber der Bewilligungsstelle
Ihr Profil:
· gleichwertige mehrjährige Berufserfahrung oder Berufserfahrung mit einschlägiger Fortbildung
· wünschenswert sind Erfahrungen im Projektmanagement, Klimaschutz, erneuerbare Energien, Energie- und Umweltmanagement und Nachhaltigkeit
· Umfassende PC-Kenntnisse im Umgang mit Office- und GIS-Programmen
· Führerschein Klasse B
· Verhandlungsgeschick und gute Kommunikationsfähigkeit; überzeugendes bürgerfreundliches und sachkompetentes Auftreten
· Kreativität und Belastbarkeit
· Durchsetzungsvermögen und Entscheidungsfähigkeit
· Bereitschaft zur Außentätigkeit und zur flexiblen Arbeitszeit
· Hohe Eigeninitiative, Teamfähigkeit und hohes Verantwortungsbewusstsein
Wir bieten:
· eine interessante, anspruchsvolle und selbstständige Tätigkeit mit Raum für Eigeninitiative
· tarifliche Zahlung nach TVöD-VKA und zusätzliche leistungsorientierte Bezahlung (LOB)
· Vereinbarkeit von Familie und Beruf (flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit des mobilen Arbeitens)
· eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
· Jahressonderzahlung
· 30 Tage Jahresurlaub
· Betriebliches Gesundheitsmanagement
Die Besetzung der Stelle erfolgt befristet für den Zeitraum der Projektförderung (voraussichtlich 3 Jahre).
Ihre Bewerbung:
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen zu. Etwaige fehlende Nachweise werden nicht nachgefordert, so dass die von Ihnen eingereichten Bewerbungsunterlagen Grundlage für die weitere Berücksichtigung im Auswahlverfahren sind.
Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung vorrangig unser Onlinebewerberportal oder schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen möglichst per E-Mail als PDF-Datei an organisation@stadt-zeitz.de.
Hinweis zum Datenschutz
Mit der Abgabe Ihrer Bewerbung willigen Sie in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Andernfalls werden die Unterlagen nach bestandskräftigem Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet.