Entgeltgruppe: E 7 TVöD-VKA
Einstellungsdatum: nächstmöglich
Befristung: ohne
Arbeitszeit:
Vollzeit
Ihre Aufgaben:
Sie sind für vielfältige Aufgaben im Bereich der öffentlichen Sicherheit und Ordnung verantwortlich.
Zu den Einzelaufgaben gehören u. a.:
· Durchführung von Ermittlungen im zentralen ordnungsbehördlichen Ermittlungsdienst
· Bearbeitung ordnungsbehördlicher Aufgaben inklusive Bescheidwesen nach SOG LSA, OWiG, Ortsrecht und weiteren Regelwerken
· Bearbeitung von Lärm- und Umweltangelegenheiten
· Organisation und Durchführung der Obdachlosenunterbringung und Zwangsräumungen
· Bearbeitung von Bestattungsangelegenheiten
· Überwachung des ruhenden und fließenden Verkehrs
· Verfolgung von Ordnungswidrigkeiten auf Grundlage des OWiG und der StVO (Bußgeldverfahren)
· Bearbeitung von Aufgaben im Bereich Versammlungs- und Demonstrationsrecht sowie bei Veranstaltungen
· Mitwirkung beim vorbeugenden und abwehrenden Brandschutz sowie im Katastrophenschutz/Wasserwehr
Ihr Profil:
Zur Erfüllung dieser Tätigkeit benötigen Sie eine abgeschlossene Ausbildung als
Verwaltungsfachangestellte/r oder einen vergleichbaren Abschluss.
Persönliche Eignung:
· Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Durchsetzungsvermögen
· Gute kommunikative Fähigkeiten und Teamfähigkeit
· Sicherer Umgang mit MS Office und anderen gängigen Softwareanwendungen
· Uneingeschränkte Außendiensttauglichkeit, insbesondere bei der Ausübung von unmittelbarem Zwang
· körperliche Fitness, gesundheitliche Eignung
· Durchsetzungsfähigkeit und Konfliktfähigkeit
· Führerschein der Klasse B sowie Bereitschaft zum Fahren von Dienst-PKW
· ausgeprägte mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit
Sie sollen flexibel, leistungsbereit, belastbar und teamfähig sein und auch in Konfliktsituationen sicher und kompetent auftreten können. Idealerweise verfügen Sie über aktive und passive Deeskalationstechniken und können diese anwenden und vermitteln.
Zudem muss das Einverständnis bestehen, nach Dienstplan/Schichtplan zu arbeiten und Bereitschaftszeiten abzudecken.
Falls Sie nicht über einen entsprechenden Berufsabschluss verfügen, jedoch relevante praktische Erfahrungen mit nachweisbaren Referenzen im Bereich Ordnungswesen vorweisen können, freuen wir uns ebenso über Ihre Bewerbung.
Wir bieten:
· eine interessante, anspruchsvolle und selbstständige Tätigkeit mit Raum für Eigeninitiative
· Leistungsorientierte Bezahlung (LOB)
· eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
· Jahressonderzahlung
· 30 Tage Jahresurlaub
· Betriebliches Gesundheitsmanagement
Ihre Bewerbung:
Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung vorrangig unser Onlinebewerberportal oder schicken Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen möglichst per E-Mail als PDF-Datei an organisation@stadt-zeitz.de
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.
Hinweis zum Datenschutz
Mit der Abgabe Ihrer Bewerbung willigen Sie in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Andernfalls werden die Unterlagen nach bestandskräftigem Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet.